Mikrobiom-Lipidstoffwechsel

Mikrobiom-Lipidstoffwechsel

Stacey Heaver

 

Lipide sind mehr als nur strukturelle Bestandteile von Membranen oder Energiespeicher in Adipozyten – sie bilden eine vielfältige Palette molekularer Strukturen, die in allen Lebensbereichen bioaktive Funktionen erfüllen. Unser Darm ist von Mikroorganismen besiedelt, die ihre eigenen Lipide synthetisieren und Lipide aus ihrem Wirt oder der Nahrung modifizieren. Diese von Darmmikroorganismen stammenden Lipide können sowohl mit anderen Bakterien als auch mit ihrem menschlichen Wirt interagieren und den Stoffwechsel, die Signalübertragung und die Immunantwort des Wirts beeinflussen.

Verschiedene Bakterienarten produzieren Lipide, die ihnen helfen, sich an ihre ökologische Nische anzupassen. Interessanterweise weisen Darmbakterien eine bemerkenswerte strukturelle Vielfalt an Lipiden auf, von denen viele noch nicht charakterisiert sind. Das Lipid-Team der Abteilung für Mikrobiomforschung verwendet genetische, biochemische und massenspektrometrische Verfahren, um:

  • die Vielfalt der mikrobiellen Lipide im Darm zu charakterisieren
  • die Stoffwechselwege zu identifizieren, die für ihre Biosynthese verantwortlich sind
  • zu untersuchen, wie diese bakteriellen Lipide mit ihren Säugetierwirten interagieren
Zur Redakteursansicht